Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Flaschen-Stäubling

14. Juni 2017 Torsten Schröder Stäublinge

Der Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum), im Volksmund oft auch inkorrekt als Flaschenbovist bezeichnet, ist einer der häufigsten Stäublinge. Lange Zeit wurde

Weiterlesen

Stinkender Stäubling

14. Juni 2017 Torsten Schröder Stäublinge

Der Stinkende Stäubling (Lycoperdon nigrescens) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae).

Weiterlesen

Hasen-Stäubling

14. Juni 2017 Torsten Schröder Stäublinge

Der Hasen-Stäubling (Lycoperdon utriforme), bisweilen auch Hasenbovist oder Getäfelter Großstäubling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae).

Weiterlesen

Birnen-Stäubling

14. Juni 2017 Torsten Schröder Stäublinge

Der Birnen-Stäubling (Lycoperdon pyriforme) ist eine Pilzart aus der Familie der Champignonverwandten (Agaricaceae). Er ist weit verbreitet, sehr häufig in

Weiterlesen

Mittelmeer-Kartoffelbovist

14. Juni 2017 Torsten Schröder Kartoffelboviste

Der Mittelmeer-Kartoffelbovist (Scleroderma meridionale) ist eine Pilzart aus der Familie der Kartoffelbovistverwandten (Sclerodermataceae).

Weiterlesen

Zwiebel-Kartoffelbovist

14. Juni 2017 Torsten Schröder Kartoffelboviste

Der Zwiebel-Kartoffelbovist (Scleroderma cepa) ist eine Pilzart aus der Familie der Kartoffelbovistverwandten (Sclerodermataceae).

Weiterlesen
Dummy

Starkwurzelnder Kartoffelbovist

14. Juni 2017 Torsten Schröder Kartoffelboviste

Der Starkwurzelnde Kartoffelbovist (Scleroderma polyrhizum) ist eine Pilzart aus der Familie der Kartoffelbovistverwandten (Sclerodermataceae).

Weiterlesen
Dummy

Netzsporiger Kartoffelbovist

14. Juni 2017 Torsten Schröder Kartoffelboviste

Der Netzsporige Kartoffelbovist (Scleroderma bovista) bzw. Gelbflockiger- oder Rotbräunlicher Kartoffelbovist ist eine Pilzart aus der Familie der Kartoffelbovistverwandten (Sclerodermataceae).

Weiterlesen
Dummy

Gelbliche Ziegenlippe

13. Juni 2017 Torsten Schröder Filzröhrlinge

Die Gelbliche Ziegenlippe (Xerocomus chrysonemus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten Boletaceae. Die Gelbliche Ziegenlippe kann leicht mit

Weiterlesen

Ziegenlippe

13. Juni 2017 Torsten Schröder Filzröhrlinge

Die Ziegenlippe oder der Filzige Röhrling (Xerocomus subtomentosu) ist ein Pilz aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Einige Autoren ordnen die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.