Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Gallen-Täubling

Gallen-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der ungenießbare Gallen-Täubling (Russula fellea) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Kennzeichnend für den mittelgroßen Täubling ist

Weiterlesen
Zitronen-Täubling

Zitronen-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Zitronen-Täubling (Russula ochroleuca) oder Ocker(weiße) Täubling ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulacea). Der mittelgroße, bedingt essbare

Weiterlesen
Gelber Graustiel-Täubling

Gelber Graustiel-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Gelbe Graustiel- oder Moor-Täubling (Russula claroflava) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Das Art-Epitheton leitet sich vom

Weiterlesen
Weinroter Graustiel-Täubling

Weinroter Graustiel-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Weinrote Graustiel-Täubling (Russula vinosa) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der seltene Täubling kommt in subalpinen Nadelwäldern

Weiterlesen
Orangeroter Graustiel-Täubling

Orangeroter Graustiel-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Orangerote Graustiel-Täubling (Russula decolorans) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der Täubling ist eines der markantesten Arten

Weiterlesen
Apfel-Täubling

Apfel-Täubling

11. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Apfel-Täubling (Russula paludosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Der mild schmeckende Pilz gehört zu den

Weiterlesen
Leuchtendgelber Klumpfuß

Leuchtendgelber Klumpfuß

11. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Leuchtendgelbe oder Schöngelbe Klumpfuß (Cortinarius splendens) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten. Der 4 bis 9 Zentimeter

Weiterlesen
Anis-Klumpfuß

Anis-Klumpfuß

11. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Anis-Klumpfuß (Cortinarius odorifer) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die Farben der Fruchtkörper beruhen unter anderem

Weiterlesen
Herkules-Riesenkeule

Herkules-Riesenkeule

11. April 2017 Torsten Schröder Riesenkeulen

Die Herkules-Riesenkeule oder kurz Herkuleskeule (Clavariadelphus pistillaris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schweinsohrverwandten. Die Form der Fruchtkörper ähnelt

Weiterlesen
Abgestutzte Riesenkeule

Abgestutzte Riesenkeule

11. April 2017 Torsten Schröder Riesenkeulen

Die Abgestutzte Riesen- oder Herkuleskeule (Clavariadelphus truncatus) ist eine seltene, essbare Pilzart aus der Familie der Schweinsohrverwandten. Sie bildet einzeln bis

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 29 30 31 32 33 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.