Der Kleinsporige Stromakelchbecherling (Rutstroemia microsperma) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Kleinsporige Stromakelchbecherling (Rutstroemia microsperma) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Der Blattstiel-Stromabecherling (Rutstroemia petiolorum) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Der Gelbgrünliche Stromabecherling (Rutstroemia luteovirescens) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae) und wird heute als Lanzia luteovirescens
Weiterlesen
Der Kastanienschalen-Stromabecherling (Rutstroemia echinophila) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae) und wird heute als Lanzia echinophila bezeichnet.
Weiterlesen
Der Erlenblatt-Stromabecherling (Rutstroemia conformata) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Der Hainbuchen-Stromabecherling (Rutstroemia bolaris) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Der Eichenblatt-Stromabecherling (Rutstroemia sydowiana) ist eine Pilzart aus der Familie der Stromabecherverwandten (Rutstroemiaceae).
Weiterlesen
Das Gemeine Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Erkennungsmerkmale sind der deutlich gebuckelte, glänzende,
Weiterlesen
Die Weißstielige Rotkappe (Leccinum leucopodium), auch Espen-Rotkappe oder Rothaut-Röhrling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Hut
Weiterlesen
Der Rauchbraune Schwärz-Täubling oder Brandtäubling (Russula adusta) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Er ist einer der ersten
Weiterlesen