Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Vornehme Hundsrute

Vornehme Hundsrute

20. April 2017 Torsten Schröder Hundsruten

Die Vornehme Hundsrute (Mutinus elegans) ist eine Pilzart aus der Gattung der Hundsruten (Mutinus). Die Fruchtkörper der Vornehmen Hundsrute sind

Weiterlesen
Orangeroter Stinkmorchel

Orangeroter Stinkmorchel

20. April 2017 Torsten Schröder Stinkmorcheln

Phallus rubicundus, im deutschen Sprachraum bisweilen Orangeroter Stinkmorchel genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten. Die reifen Fruchtkörper

Weiterlesen
Dummy

Gelbgestiefelter Schleimkopf

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Gelbgestiefelte Schleimkopf (Cortinarius claricolor) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zur Untergattung der Schleimköpfe

Weiterlesen
Weißgestiefelter Schleimkopf

Weißgestiefelter Schleimkopf

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Weißgestiefelte Schleimkopf (Cortinarius claricolor) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zur Untergattung der Schleimköpfe

Weiterlesen
Würziger Schleimkopf

Würziger Schleimkopf

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Würzige Schleimkopf (Cortinarius percomis) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zur Untergattung der Schleimköpfe

Weiterlesen
Dummy

Rauer Wulstling

20. April 2017 Torsten Schröder Wulstlinge

Der Raue Wulstling (Amanita franchetii) oder auch Gelbflockiger Wulstling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Das

Weiterlesen
Dummy

Sägeblättriger Klumpfuß

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Sägeblättrige Klumpfuß (Cortinarius multiformis) ist eine Pilzart aus der Gattung der Schleierlinge (Cortinarius). Er gehört zur Untergattung der Klumpfüße

Weiterlesen
Dummy

Violettroter Klumpfuß

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Violette Klumpfuß (Cortinarius rufoolivaceus) ist eine Pilzart aus der Gattung der Schleierlinge (Cortinarius). Er gehört zur Untergattung der Klumpfüße

Weiterlesen
Purpurfleckender Klumpfuß

Purpurfleckender Klumpfuß

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Purpurfleckende Klumpfuß (Cortinarius purpurascens) ist eine Pilzart aus der Gattung der Schleierlinge (Cortinarius). Er gehört zur Untergattung der Klumpfüße

Weiterlesen
Dummy

Zinnoberroter Reif-Täubling

20. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Zinnoberrote Reif-Täubling (Russula emeticicolor), der auch Kleiner Zinnober-Täubling genannt wird, ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Es

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24 25 26 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.