Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Amethyst-Täubling

Amethyst-Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Amethyst-Täubling (Russula amethystina) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der Täubling sieht dem Jodoform-Täubling zum Verwechseln ähnlich,

Weiterlesen
Violetter Rötelritterling

Violetter Rötelritterling

21. April 2017 Torsten Schröder Rötelritterlinge

Der Violette Rötelritterling (Lepista nuda) ist ein Ständerpilz aus der Familie der Ritterlingsverwandten. Früher wurde er zu den Ritterlingen (Tricholoma)

Weiterlesen
Tauben-Täubling

Tauben-Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Tauben-Täubling (Russula grisea) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Er zeichnet sich durch einen stahlgrauen bis

Weiterlesen
Ziegelroter Täubling

Ziegelroter Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Ziegelrote Täubling (Russula velenovskyi) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Es handelt sich um eine relativ

Weiterlesen
Lila Dickfuß

Lila Dickfuß

21. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der giftige Lila Dickfuß (Cortinarius traganus) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die mittelgroßen Fruchtkörper haben jung

Weiterlesen
Reifpilz

Reifpilz

21. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Reifpilz (Cortinarius caperatus), auch Zigeuner oder Hühnerkoppe genannt, ist ein Speisepilz aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Charakteristisch sind

Weiterlesen
Wiesel-Täubling

Wiesel-Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Wiesel-Täubling (Russula mustelina) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten, der besonders in den Fichtenwäldern der Mittelgebirge über

Weiterlesen
Dummy

Fuchs-Schleimkopf

20. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der Fuchs-Schleimkopf (Cortinarius vulpinus)  ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zur Untergattung der Schleimköpfe (Phlegmacium).

Weiterlesen
Himbeerrote Hundsrute

Himbeerrote Hundsrute

20. April 2017 Torsten Schröder Hundsruten

Die Himbeerrote Hundsrute (Mutinus ravenelii) ist eine Pilzart aus der Gattung der Hundsruten (Mutinus). Die Fruchtkörper der Himbeerroten Hundsrute werden

Weiterlesen
Gemeine Hundsrute

Gemeine Hundsrute

20. April 2017 Torsten Schröder Hundsruten

Die Gemeine Hundsrute (Mutinus caninus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten (Phallaceae). Der lateinische Name des Pilzes Mutinus

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.