Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Dummy

Orangebrauner Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Orangebraune Wurzelschnitzling (Phaeocollybia cidaris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Dummy

Kleinster Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Kleinste Wurzelschnitzling (Phaeocollybia arduennensis) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Dummy

Feuerroter Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Feuerrote Wurzelschnitzling (Phaeocollybia jennyae) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Olivgrüner Wurzelschnitzling

Olivgrüner Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Olivgrüne Wurzelschnitzling (Phaeocollybia festiva) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Dickfleischiger Wurzelschnitzling

Dickfleischiger Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Dickfleischige Wurzelschnitzling (Phaeocollybia lugubris) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Ockerroter Wurzelschnitzling

Ockerroter Wurzelschnitzling

21. April 2017 Torsten Schröder Wurzelschnitzlinge

Der Ockerrote Wurzelschnitzling (Phaeocollybia christinae) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Wie alle Arten der Gattung der

Weiterlesen
Dummy

Echte Schleierdame

21. April 2017 Torsten Schröder Stinkmorcheln

Die Echte Schleierdame (Phallus duplicatus) ist eine amerikanische Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten (Phallaceae). Das Bild ist lizenzfrei (CC0

Weiterlesen
Braunvioletter Dickfuß

Braunvioletter Dickfuß

21. April 2017 Torsten Schröder Schleierlinge

Der ungenießbare Braunviolette Dickfuß (Cortinarius anomalus) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Die Fruchtkörper erscheinen im Herbst

Weiterlesen
Blaugrüner Reif-Täubling

Blaugrüner Reif-Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Blaugrüne Reif-Täubling (Russula parazurea) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der mittelgroße Täubling hat einen mehr oder

Weiterlesen
Buckel-Täubling

Buckel-Täubling

21. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Buckel-Täubling (Russula caerulea) ist ein Blätterpilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der mittelgroße Täubling hat einen dunkelvioletten bis purpurbraunen,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.