Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Rotstieliger Reif-Täubling

Rotstieliger Reif-Täubling

24. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der seltene Rotstielige oder Rote Reif-Täubling (Russula lilacea) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der kleine, zerbrechliche Täubling

Weiterlesen
Vielfarbiger Täubling

Vielfarbiger Täubling

24. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Vielfarbige Täubling (Russula versicolor) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Es ist eine sehr variable Art, die

Weiterlesen
Dummy

Gefurchtstieliger Täubling

24. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Gefurchtstielige Täubling (Russula subterfurcata) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Der mittelgroße Täubling hat einen cremefarbene, grünlich

Weiterlesen
Olivgrüner Täubling

Olivgrüner Täubling

24. April 2017 Torsten Schröder Täublinge

Der Olivgrüne Täubling (Russula pseudoaeruginea) ist ein Pilz aus der Familie der Täublingsverwandten. Es ist ein sehr seltener, mittelgroßer Täubling

Weiterlesen
Prächtige Schleierdame

Prächtige Schleierdame

24. April 2017 Torsten Schröder Stinkmorcheln

Die Prächtige Schleierdame (Phallus multicolor) ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten (Phallaceae). Das Bild obliegt der Creative Commons

Weiterlesen
Dummy

Europäische Schleierdame

24. April 2017 Torsten Schröder Stinkmorcheln

Die Europäische Schleierdame (Phallus impudicus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten (Phallaceae). Die Europäische Schleierdame hat einen grobmaschigen,

Weiterlesen
Wässriger Mürbling

Wässriger Mürbling

24. April 2017 Torsten Schröder Mürblinge

Der Wässrige Mürbling oder Wässrige Faserling (Psathyrella piluliformis) ist eine Pilzart aus der Familie der Mürblingsverwandten (Psathyrellaceae). Aufgrund des Saums

Weiterlesen
Ziegelroter Risspilz

Ziegelroter Risspilz

21. April 2017 Torsten Schröder Risspilze

Der Ziegelrote Risspilz oder Mai-Risspilz (Inocybe erubescens) ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Er gehört zu den

Weiterlesen
Maipilz

Maipilz

21. April 2017 Torsten Schröder Schönköpfe

Der Maipilz (Calocybe gambosa), auch Mairitterling oder Georgsritterling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Raslingsverwandten (Lyophyllaceae). Er gilt

Weiterlesen
Riesen-Rötling

Riesen-Rötling

21. April 2017 Torsten Schröder Rötlinge

Der Riesen-Rötling (Entoloma sinuatum) ist eine Pilzart aus der Familie der Rötlingsverwandten. Innerhalb der Gattung wird er der Untergattung Entoloma

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 18 19 20 21 22 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.