Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Dummy

Nördlicher Hallimasch

3. Mai 2017 Torsten Schröder Hallimasche

Der Nördliche Hallimasch (Armillaria borealis) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.

Weiterlesen
Dunkler Hallimasch

Dunkler Hallimasch

3. Mai 2017 Torsten Schröder Hallimasche

Der Dunkle Hallimasch oder Gemeine Hallimasch (Armillaria solidipes) ist ein holzbewohnender Blätterpilz aus der Gattung der Hallimasche. Er kommt im

Weiterlesen
Silber-Röhrling

Silber-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Silber- oder Sommer-Röhrling (Butyriboletus fechtneri) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der Hut des Silber-Röhrlings ist halbkugelig

Weiterlesen
Anhängsel-Röhrling

Anhängsel-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus appendiculatus), auch Gelber Bronze-Röhrling oder Gelber Steinpilz genannt, ist eine sehr selten gewordene Pilzart aus der Familie

Weiterlesen
Nadelwald-Anhängsel-Röhrling

Nadelwald-Anhängsel-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Nadelwald-Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus subappendiculatus), auch Falscher Anhängsel-Röhrling genannt, ist eine seltene Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Die Art

Weiterlesen
Dummy

Rosahütiger Anhängsel-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Rosahütige Anhängsel-Röhrling (Butyriboletus roseogriseus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).

Weiterlesen
Königs-Röhrling

Königs-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Königs-Röhrling (Butyriboletus regius) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).

Weiterlesen
Blauender Königs-Röhrling

Blauender Königs-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Butyriboletus

Der Blauende Königs-Röhrling (Butyriboletus fuscoroseus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).

Weiterlesen
Schönfuß-Röhrling

Schönfuß-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Caloboletus

Der Schönfuß-Röhrling oder Dickfuß-Röhrling (Caloboletus calopus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der Schönfuß-Röhrling bildet in Hut

Weiterlesen
Wurzelnder Bitter-Röhrling

Wurzelnder Bitter-Röhrling

2. Mai 2017 Torsten Schröder Caloboletus

Der Wurzelnde Bitter-Röhrling oder Bitterschwamm (Caloboletus radicans) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der Hut hat einen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 15 16 17 18 19 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.