Der Kaukasische Hexen-Röhrling (Boletus caucasicus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Kaukasische Hexen-Röhrling (Boletus caucasicus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Der Kurznetzige Hexen-Röhrling (Suillellus mendax) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Der Glattstielige Hexen-Röhrling (Suillellus queletii) ist eine seltene Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der Hut des Glattstieligen Hexen-Röhrlings
Weiterlesen
Der Mennigfarbige Borstling oder Rote Kurzhaar-Borstling (Melastiza chateri) ist ein Schlauchpilz aus der Familie der Feuerkissenverwandten. Die ungestielten Fruchtkörper haben
Weiterlesen
Der Körnige Rinderdungbecherling (Cheilymenia granulata, auch Coprobia granulata und Ascophanus granulatus) ist ein Schlauchpilz, der häufig auf Kuhfladen zu finden
Weiterlesen
Der Honiggelbe Hallimasch (Armillaria mellea), auch Goldgelber Hallimasch oder Stuppling genannt, ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae. Da
Weiterlesen
Der Ringlose Hallimasch (Armillaria tabescens) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
Weiterlesen
Der Fleischfarbene Hallimasch (Armillaria gallica) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
Weiterlesen
Der Moor-Hallimasch (Armillaria ectypa) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
Weiterlesen
Der Zwiebelfüßige Hallimasch (Armillaria cepistipes) ist eine Pilzart aus der Familie der Physalacriaceae.
Weiterlesen