Der Sparrige Schüppling (Pholiota squarrosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Er gilt in der jüngeren Literatur
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Sparrige Schüppling (Pholiota squarrosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Er gilt in der jüngeren Literatur
Weiterlesen
Der Pappel-Schüppling (Hemipholiota populnea) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Der Hut hat einen Durchmesser von 5
Weiterlesen
Der Überhäutete Gift-Häubling (Galerina marginata var. autumnalis) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae) und gilt als Varietät
Weiterlesen
Der Gift-Häubling (Galerina marginata) – bisweilen auch Nadelholz-Häubling genannt, obwohl er auch Laubholz besiedelt – ist eine giftige Pilzart aus
Weiterlesen
Das Japanische Stockschwämmchen (Pholiota nameko), auch Nameko (jap. 滑子), Toskanapilz oder Goldkäppchen genannt, ist ein Pilz aus der Gattung der
Weiterlesen
Der Flockenstielige Hexen-Röhrling (Neoboletus luridiformis) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Er ist ein häufiger und wird
Weiterlesen
Der Täuschende Hexenröhrling (Suillellus comptus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Der Atlantische Hexenröhrling (Suillellus atlanticus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Der Adonis-Röhrling (Suillellus adonis) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).
Weiterlesen
Der Netzstielige Hexen-Röhrling (Suillellus luridus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Die Art bevorzugt kalkhaltige Böden und
Weiterlesen