Das Ansehnliche Samthäubchen (Conocybe intrusa) ist eine Pilzart aus der Familie der Mistpilzverwandten (Bolbitiaceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Das Ansehnliche Samthäubchen (Conocybe intrusa) ist eine Pilzart aus der Familie der Mistpilzverwandten (Bolbitiaceae).
Weiterlesen
Der Steppen-Morchel (Morchella steppicola) ist eine Pilzart aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae).
Weiterlesen
Der Strickmuster-Morchel (Morchella vaporaria) ist eine Pilzart aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae).
Weiterlesen
Der Varese Morchel (Morchella varisiensis) ist eine Pilzart aus der Familie der Morchelverwandten (Morchellaceae).
Weiterlesen
Der Rötende Schüppling (Pholiota tubercolosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Gummi-Schüppling (Pholiota gummosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Zitronengelbe Erlen-Schüppling (Pholiota alnicola) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Feuchtstellen-Schüppling (Pholiota graminis) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Safranrote Schüppling (Pholiota astragalina) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Bleiche Schüppling (Pholiota squarrosoides) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Ähnlichkeiten bestehen mit dem Sparrigen Schüppling,
Weiterlesen