Der Steppen-Trichterling (Infundibulicybe glareosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
Weiterlesen
Pilze finden und bestimmen
Hier findest Du eine Übersicht über alle Pilze. Der Aufbau der Texte ist relativ identisch, meist setzt sich dieser aus einer Kurzinfo, den makros- und mikroskopischen Merkmalen, der Ökologie und der Verbreitung gefolgt von der Artabgrenzung zusammen.
Der Steppen-Trichterling (Infundibulicybe glareosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).
Weiterlesen
Der Natternstielige oder Gesellige Schwefelkopf (Hypholoma marginatum) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).
Weiterlesen
Der Ziegelrote Schwefelkopf (Hypholoma lateritium) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er ist seltener und weniger bekannt als
Weiterlesen
Der Gemeine Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) ist eine Pilzart aus der Familie der Bergporlingsverwandten. Als Forstschädling verursacht er in den befallenen
Weiterlesen
Der Blassbraune Rötling (Entoloma lividoalbum) ist eine Pilzart aus der Familie der Rötlingsverwandten (Entolomataceae).
Weiterlesen
Der Blassbraune Rötling (Entoloma sepium) ist eine Pilzart aus der Familie der Rötlingsverwandten (Entolomataceae).
Weiterlesen
Das Glattstielige Stockschwämmchen oder Glattstielige Frühlings-Stockschwämmchen (Kuehneromyces lignicola) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Das Glattstielige Stockschwämmchen
Weiterlesen
Der Fahle Röhrling (Hemileccinum impolitum) ist ein seltener, essbarer Ständerpilz aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Er wächst unter Eichen
Weiterlesen
Der Bronze-Röhrling oder Schwarzhütige Steinpilz (Boletus aereus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der essbare, aber relativ seltene
Weiterlesen
Der Berg-Schwelporling (Laetiporus montanus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae).
Weiterlesen