Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Steppen-Trichterling

Steppen-Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Infundibulicybe

Der Steppen-Trichterling (Infundibulicybe glareosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).

Weiterlesen
Natternstieliger Schwefelkopf

Natternstieliger Schwefelkopf

10. Mai 2017 Torsten Schröder Schwefelköpfe

Der Natternstielige oder Gesellige Schwefelkopf (Hypholoma marginatum) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae).

Weiterlesen
Ziegelroter Schwefelkopf

Ziegelroter Schwefelkopf

10. Mai 2017 Torsten Schröder Schwefelköpfe

Der Ziegelrote Schwefelkopf (Hypholoma lateritium) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten. Er ist seltener und weniger bekannt als

Weiterlesen
Gemeiner Wurzelschwamm

Gemeiner Wurzelschwamm

10. Mai 2017 Torsten Schröder Wurzelschwämme

Der Gemeine Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) ist eine Pilzart aus der Familie der Bergporlingsverwandten. Als Forstschädling verursacht er in den befallenen

Weiterlesen
Dummy

Weißstieliger Rötling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Rötlinge

Der Blassbraune Rötling (Entoloma lividoalbum) ist eine Pilzart aus der Familie der Rötlingsverwandten (Entolomataceae).

Weiterlesen
Dummy

Blassbrauner Rötling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Rötlinge

Der Blassbraune Rötling (Entoloma sepium) ist eine Pilzart aus der Familie der Rötlingsverwandten (Entolomataceae).

Weiterlesen
Glattstieliges Stockschwämmchen

Glattstieliges Stockschwämmchen

10. Mai 2017 Torsten Schröder Stockschwämmchen

Das Glattstielige Stockschwämmchen oder Glattstielige Frühlings-Stockschwämmchen (Kuehneromyces lignicola) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Das Glattstielige Stockschwämmchen

Weiterlesen
Fahler Röhrling

Fahler Röhrling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Hemileccinum

Der Fahle Röhrling (Hemileccinum impolitum) ist ein seltener, essbarer Ständerpilz aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Er wächst unter Eichen

Weiterlesen
Bronze-Röhrling

Bronze-Röhrling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Steinpilze (Boletus)

Der Bronze-Röhrling oder Schwarzhütige Steinpilz (Boletus aereus) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten. Der essbare, aber relativ seltene

Weiterlesen
Dummy

Berg-Schwefelporling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Schwefelporlinge

Der Berg-Schwelporling (Laetiporus montanus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten (Polyporaceae).

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 11 12 13 14 15 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.