Zum Inhalt springen

PILZEWANDERER.DE

Pilze finden und bestimmen

  • Startseite
  • Pilzlexikon
  • Videos
  • Datenschutz
  • Impressum

Autor: Torsten Schröder

Fleischfalber Trichterling

Fleischfalber Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Trichterlinge

Der Fleischfalber Trichterling (Clitocybe diatreta) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Der Fleischfalber Trichterling zählt zu den

Weiterlesen
Duft-Trichterling

Duft-Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Trichterlinge

Der Duft-Trichterling (Clitocybe fragrans) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Duft-Trichterlinge verströmen einen prägnanten Anisgeruch.

Weiterlesen
Rinnigbereifter Trichterling

Rinnigbereifter Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Trichterlinge

Der Rinnigbereifte Trichterling (Clitocybe rivulosa) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Rinnigbereifte Trichterlinge wachsen gerne in Trupps

Weiterlesen
Würzelchen-Trichterling

Würzelchen-Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Trichterlinge

Der Würzelchen-Trichterling (Clitocybe radicellata) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae). Der Würzelchen-Trichterling erscheint in der kalten Jahreszeit und

Weiterlesen
Dummy

Bambus-Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Trichterlinge

Der Bambus-Trichterling (Clitocybe acromelalga), auf Englisch „poisonous bamboo mushroom“ (= Giftiger Bambuspilz) und Japanisch „dokusasako“ (= Giftkind des Zwergbambus), ist

Weiterlesen
Hainbuchen-Raufuß

Hainbuchen-Raufuß

10. Mai 2017 Torsten Schröder Leccinellum

Der Hainbuchen-Raufuß oder Hainbuchen-Röhrling (Leccinellum carpini) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae). Der grubig-runzelige Hut ist karamellfarben

Weiterlesen
Grüneichen-Raufuß

Grüneichen-Raufuß

10. Mai 2017 Torsten Schröder Leccinellum

Der Grüneichen-Raufuß (Leccinellum lepidum) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).

Weiterlesen
Zistrosen-Raufuß

Zistrosen-Raufuß

10. Mai 2017 Torsten Schröder Leccinellum

Der Zistrosen-Raufuß (Leccinellum corsicum) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae).

Weiterlesen
Gelbporiger Raufuß

Gelbporiger Raufuß

10. Mai 2017 Torsten Schröder Leccinellum

Der Gelbporige Raufuß (Leccinellum crocipodium) ist eine Pilzart aus der Familie der Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae) und ist die Typusart seiner Gattung.

Weiterlesen
Kerbrandiger Trichterling

Kerbrandiger Trichterling

10. Mai 2017 Torsten Schröder Infundibulicybe

Der Kerbrandiger Trichterling (Infundibulicybe costata) ist eine Pilzart aus der Familie der Ritterlingsverwandten (Tricholomataceae).

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 10 11 12 13 14 … 52 Nächste Beiträge»

Kategorien

Letzte Updates

  • Echter Pfifferling
  • Orangefuchsiger Raukopf
  • Blutroter Hautkopf
  • Rotgenatterter Hautkopf
  • Zinnoberroter Wasserkopf
  • Brauner Filzröhrling
  • Purpurbrauner Filzröhrling
  • Wohlriechender Gürtelfuß
  • Blaublättriger Schleimfuß
  • Blaustiel-Schleimfuß
  • Runzeliggeriefter Schleimfuß
  • Gemeiner Tiegelteuerling
  • Vollgestopfter Nestling
  • Dung-Teuerling
  • Topf-Teuerling

Neueste Kommentare

  • Hans Möckel bei Sparriger Schüppling
  • Sandra mönnig bei Gelbliche Ziegenlippe
  • Andreas Müller bei Hasen-Stäubling
WordPress Theme: Beetle by ThemeZee.